Wasser ist das wesentliche Element des Lebens. Mit ihm verbinden wir Ökologie, Nachhaltigkeit, Gesundheit und Verantwortung. Und genauso handeln wir auch für das grüne Bio-Mineralwasser aus der Rheinsberger Preussenquelle: ein Bio-Mineralwasser für alle, die nachhaltig leben und genussreich trinken wollen.
Unser Bio-Mineralwasser zeichnet sich aus durch:
Die Quelle greift auf ein sehr altes, unbelastetes, natürliches Wasservorkommen zurück, das aus Zeiten stammt, die fern heutiger Umwelteinflüsse liegen. Das Wasser ist ausgewogen mineralisiert und unverfälscht rein im Geschmack.
Aus Überzeugung handeln wir sinnvoll und nachhaltig, damit unsere Umwelt für unsere Kinder und Kindeskinder lebenswert bleibt.
Unser Strom kommt zu 100 Prozent aus Sonnen-, Wind- und Wasserkraft. Auch unsere Gasversorgung stammt ausschließlich aus regenerativen Quellen.
Wir haben uns ganz bewusst zu einer aktiven Förderung des ökologischen Landbaus und des Wasserschutzes in unserer Region verpflichtet und unterstützen zum Beispiel den Naturpark Stechlin-Ruppiner Land, veranstalten Nachhaltigkeits- und Landwirtschaftstage und vieles mehr.
Besser als jedes Recycling ist ein Vermeiden von Plastik. Daher konzentrieren wir uns auf die klassische Glasverpackung und vermeiden damit einen sehr hohen Anteil an erdölbasierten Verpackungsmaterialien.
Der verbleibende CO2-Ausstoß des Unternehmens wird in Zusammenarbeit mit Soil & More berechnet und durch CO2-bindenden Humusaufbau auf deutschen Ackerflächen adäquat ausgeglichen.
Mineralwasser muss nicht quer durch Europa transportiert werden. Wir fokussieren uns auf vertretbare Transportwege und konzentrieren uns bewusst auf diese Region, die wir lieben, schützen und unterstützen.
Wir möchten noch mehr Verantwortung übernehmen und gehen einen Schritt weiter: Mit der Förderung von Humus-Projekten in Deutschland binden wir langfristig große Mengen an CO2. Damit gleichen wir nicht nur unser Unternehmen aus, sondern auch den Weg zu dir nach Hause sowie den Weg der Pfandflaschen zurück zu uns. Und weil wir langfristig sogar mehr CO2 binden als verursacht wurde, ist unser Wasser klimapositiv.
Denn kurze Transportwege vermeiden von vornherein unnötigen CO2-Ausstoß.
Auch den Weg von der Flasche zu dir nach Hause und zurück. Mit der Förderung von Humus-Projekten in Deutschland binden wir langfristig sogar mehr CO2 als verursacht wurde.
Deshalb fördern wir aktiv den ökologischen Landbau und werben für mehr Nachhaltigkeit bei Landwirten und Verbrauchern in der Region.